Zum Hauptinhalt springen

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Publikationen und Presse

Poesiealbum – Sonderheft „Reiner Kunze 90“ (2023)

Cover des Sonderhefts „Reiner Kunze 90“ der Reihe "Poesiealbum"

Poesie-Album, Sonderheft Reiner Kunze 90, Heiner Feldkamp (Hg.), Märkischer Verlag, Wilhelmshorst, 2023

 

Buchrückseitentext:

"Mit diesem poetischen Strauß soll der Dichter Reiner Kunze und mit ihm auch der Übersetzer sowie der Kinderbuchautor gewürdigt werden, wobei die Textauswahl als eine Einladung verstanden werden soll, das Werk Reiner Kunzes wie auch die Bücher der Gratulanten zu lesen und sich auf eine Sprachreise zu begeben, die Herz und Horizont weitet.
Durch ihm zugeeignete Gedichte und Verse, die sein Lebensthema der (gesellschaftlichen und künstlerischen) Freiheit sowie seine Leitmotive (Baum, Blau, Blume oder Vogel) aufgreifen, entsteht ein Dialog von einzigartiger Intensität. Ein Resonanzraum facettenreicher Vielstimmigkeit tut sich auf,
der von der aus Belarus kommenden Volha Hapeyeva bis zum im Bayerischen Wald lebenden Harald Grill reicht, der sich von dem in Czernowitz beheimateten Petro Rychlo bis zu Uwe Kolbe in Dresden erstreckt."

Hg. Heiner M. Feldkamp

 


  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Die Reiner und Elisabeth Kunze Stiftung ist eine öffentliche, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen.

Keine Antragsmöglichkeit. Stiftungshaus und
Außenanlagen sind noch nicht öffentlich zugänglich.