Zum Hauptinhalt springen

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Impressum

Kontakt

Reiner und Elisabeth Kunze Stiftung

Redaktionell verantwortlich

Renate Braun und Dr. Linda von Keyserlingk-Rehbein
Schärdinger Str. 13a
94032 Passau

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Webauftritt

KWADRAT Werbeagentur
kwadrat.de

Bildnachweise

Startseite

  • Fotos vom Stiftungshaus und Stiftungsgarten: © Archiv Kunze Stiftung
  • Foto Stifterehepaar: ©Jürgen Bauer, Frankfurt am Main; Archiv Kunze Stiftung

    Kunst:
  • Gerhard Altenbourg (1926-1989): „Dreiergruppe, zwei davon nackthungrig“. Farbholzschnitt 1970. 2/65 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
  • Klaus Hirsch (geb. 1941): “Halt mich! Für Elisabeth und Reiner Kunze“. Lithographie 2002 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
  • Christine Rieck-Sonntag (geb. 1941): Erwin Chargaff. Öl auf Collage, 2002 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
  • Horst Sauerbruch (geb. 1941): “Sensible Wege“, Aquarell 1996 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
  • Roger Dérieux, Frankreich (geb. 1922): “Blue“. Collage peinture 1998 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
  • Alfred Kubin (1877-1959), Österreich: „gesperrte Strasse“. Lithographie (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)

Stifterehepaar

  • Stifterehepaar (in Farbe) (© Jürgen Bauer, Frankfurt am Main; Archiv Kunze Stiftung)
  • Reiner und Elisabeth Kunze vor ihrem Haus und im Garten in Erlau, 8. März 2023 (© Rudolf Klaffenböck; Archiv Kunze Stiftung)
  • Reiner Kunze beim Angeln am Schwielowsee, 1950er Jahre (© Reiner Kunze; Archiv Kunze Stiftung)
  • Elisabeth Littnerová (geb. Mifka) bei ihrer Promotionsfeier, Olomouc (Olmütz), Tschechoslowakei, 7.6.1957 (Foto: unbekannt; Archiv Kunze Stiftung)
  • Hochzeit von Elisabeth und Reiner Kunze, Ústí n. L. (Aussig), Tschechoslowakei, 8.7.1961 (Foto: unbekannt; Archiv Kunze Stiftung)
  • Reiner und Elisabeth Kunze im Gespräch mit dem Publikum nach einer Lesung im Theater der Poesie, Ústí n. L. (Aussig), Tschechoslowakei, 11.4.1964 (© Čejchan; Archiv Kunze Stiftung)
  • Reiner Kunze bei der Arbeit in seinem Refugium, der Dachkammer eines alten Bauernhauses in Leiningen nahe Greiz, DDR, um 1970 (Foto: unbekannt; Archiv Kunze Stiftung)
  • Elisabeth Kunze in ihrer Praxis für Kieferorthopädie in der Bahnhofstraße in Passau, Februar 1987
    (© Grit Finndorf, Stuttgart; Archiv Kunze Stiftung)

Stiftungsgremien

  • Renate Braun: © Privat
  • Linda v. Keyserlingk-Rehbein: © Peter Geins
  • alle übrigen Porträts: © Dionys Asenkerschbaumer

Stiftungshaus

  • © Archiv Kunze Stiftung

    Stiftungsarchiv

    • Brief von Heinrich Böll an Reiner Kunze, Köln, 24.11.1976 (© Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln; Repro: Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau; Archiv Kunze Stiftung)
    • Export-PDF des verzeichneten Briefes von Heinrich Böll an Reiner Kunze vom 24.11.1976 aus der Datenbank, die im Rahmen des Digitalisierungs- und Erschließungsprojekts (2019 – 2022) angelegt wurde. (© Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau; Archiv Kunze Stiftung)
    • Postkarte von Ludvík und Jiřina Kundera an Reiner und Elisabeth Kunze, Ostseebad Prerow, DDR, 16. Juni 1975 (Repro: Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau; Archiv Kunze Stiftung)
    • HAP Grieshaber (1909-1989): Die Bringer Beethovens. Holzschnitte (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
    • Heinz Theuerjahr (1913-1991): „Laufender Affe“. Bronze 1962 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
    • „Mann, der sich vor Schmerz in die eigene Hand beißt“, geschweißte Stahlplastik von Johann-Peter Hinz (1941 – 2007). (© Archiv Kunze Stiftung)
    • Kunstwerk aus der Sammlung von Reiner und Elisabeth Kunze: Fritz König, o. T., Scherenschnitt aus gefaltetem Packpapier (24,5 x 44 cm; Ausschnitt), 1994 (© Archiv Kunze Stiftung, Repro: Dionys Asenkerschbaumer)
    • Illegale Kopie des Buches „Die wunderbaren Jahre“ mit aufgebogenen Schlüsselringen gebunden, DDR, um 1976 (© Susanne Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung)
    • Filmrollen mit heimlichen Aufnahmen des Buches „Die wunderbaren Jahre“, DDR, um 1976 (Foto: Susanne Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung)
    • Der Wind mit Namen Jaromír. Nachdichtungen aus dem Tschechischen von Reiner Kunze, Ost-Berlin: Verlag Volk und Welt, 1961 (© Archiv Kunze Stiftung)
    • Fotografische Reproduktion des Buches „Die wunderbaren Jahre“, DDR, 1977 (© Archiv Kunze Stiftung)
    • Abschrift des Buches „Die wunderbaren Jahre“, DDR, 1977 (Foto: Dionys Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung)

    Kooperationen

    • Digitalisierungslabor (© Peter Geins)

    Aktuelles

    • Fotos von der Ausstellungseröffnung in Greiz (fast alle: © Dionys Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung; Foto mit Christian Tischner und den Stiftungsratsmitgliedern: © Gernot Posmann)
    • Fotos des Besuchs von Reiner Kunze am Theater Regensburg am 26.2.2025 (© Tom Neumeier Leather)
    • Fotos der Ausstellungseröffnung in Oelsnitz im Erzgebirge (© Dionys Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung)
    • Fotos der Ausstellungseröffnung in Passau (© Dionys Asenkerschbaumer; Archiv Kunze Stiftung;  © Cornelia Bögel, Universitätsbibliothek Passau; © Archiv Kunze Stiftung)

    • Geschäftsstelle

      Schärdinger Str. 13a
      D-94032 Passau

    • E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    • Bankverbindung

      Sparkasse Passau
      IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
      BIC BYLADEM1PAS

    Die Reiner und Elisabeth Kunze Stiftung ist eine öffentliche, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen.

    Keine Antragsmöglichkeit. Stiftungshaus und
    Außenanlagen sind noch nicht öffentlich zugänglich.